von Martin Formann | Sep. 11, 2025 | Politik und Medien
Politische Ponerologie Viele spüren es, aber kaum jemand kann es benennen: Da ist ein feiner Versatz zwischen Worten und Wirklichkeit. Politiker sprechen von Verantwortung, während Entscheidungen offenkundige Widersprüche ignorieren. Konzerne beschwören „Werte“,...
von Martin Formann | Sep. 1, 2025 | Politik und Medien
Warum und wie Politik Bildung kontrolliert Bildung gilt gemeinhin als Voraussetzung für eine funktionierende Demokratie – als Werkzeug, um aufgeklärte, mündige Bürger hervorzubringen. Doch genau hier beginnt das Paradoxon: Während die politische Rhetorik von...
von Martin Formann | Aug. 27, 2025 | Persönlichkeitsbildung
Gehorsam als Lernziel, Konsum als Lebensziel – die wahre Agenda hinter Bildung Folgendes Zitat hat mich inspiriert, diesen Beitrag zu schreiben: „ … Ausbildungssysteme sind nicht entwickelt worden, um echtes Wissen zu vermitteln, sondern um das Volk dem Willen der...
von Martin Formann | Aug. 18, 2025 | Persönlichkeitsbildung
Spricht man über Geschlechtergerechtigkeit in der Schule, schießen vielen sofort dieselben Bilder in den Kopf: Mädchen, die in Mathematik und Naturwissenschaften gezielt gefördert werden müssen. Schlagzeilen wie „Mehr Mädchen in die MINT-Fächer!“ haben sich tief ins...
von Martin Formann | Juli 15, 2025 | Politik und Medien
In den vergangenen Wochen konnte ich auf Social Media wiederholt staunen: Menschen, die nie einen Krieg erlebt haben, diskutieren mit erstaunlicher Selbstverständlichkeit über Waffen, Truppenstärken und geopolitische „Notwendigkeiten“. Besonders häufig...